Der Bau von Windkraftanlagen in Schwachwindregionen, wie z.B. der Schwäbischen Alb, wird wieder ein Faß ohne Boden. (Beispiele gibt es in Deutschland genug). Hier werden EEG-Umlage-Gelder verschwendet. Standorte von 5,4 m/s im Jahresdurchschnitt, werden laut Frauenhofer Institut als sehr schlechte Standorte bezeichnet. In unserer Umgebung wurden 5,72 m/s offiziell gemessen. Was ist dann das für ein Standort ? Diese Frage stellen wir den Verantwortlichen in Politik und Energie-Wirtschaft.